+49 8654 775195 Görlitzer Str. 15 | 83395 Freilassing

Lehrer

 

Barbara Knetsch-Mainardy: 

Gesang, Sprecherziehung, Klavier, Chorleitung

Studierte Musikpädagogik an der Uni Bamberg und Sologesang im Opernfach am Mozarteum / Sbg bei Helena Lazarska und Ingrid Mayr-Janser.
Ihre Ausbildung zur Lied- und Oratoriensängerin erhielt sie bei Erik Werba, Nikolaus Harnoncourt, u.a.

Vor ihrer Arbeit als Gesangspädagogin war sie als Opernsängerin international tätig. Nach einigen Spielzeiten in Graz und Klagenfurt führten sie Tourneen u.a. nach Deutschland, Spanien. Tschechien, Israel und in die USA.

BKM war Gründungsmitglied des Chores der Bamberger Symphoniker und im Süddeutschen Vokalensemble tätig.

Vor einigen Jahren entdeckte sie ihre Liebe zur Kirchenorgel neu und erhielt Unterricht bei Reinhard Seidl und Urban Hafenmair.

Seitdem arbeitet sie mit Leidenschaft als eine der Kirchenmusiker/innen der katholischen Stadtkirche Bad Reichenhall.

Ihr Ansprechpartner für Gewaltpräventionen von Kindern und Schutzbefohlenen Erwachsenen.

Mail: barbara@mc-music.org

Heidi Herzog:

Studium an der Fachakademie in Nürnberg und anschließend am Mozarteum in

Salzburg . Teilnahme an Meisterkursen u.a.. bei Franz Amann. Große Spielpraxis erlangte sie in vielen Ensembles wie z.B. Pro Musica Sacra – Thema Romantica -Salzburger Mädel – Trio 99 . . . Seit vielen Jahren unterrichtet Heidi Herzog an diversen Musikschulen und zeichnet sich besonders durch ihre kammermusikalischen Fähigkeiten sowohl pädagogisch als auch musikalisch aus.

Mail: heidi@mc-music.org

Cello, Flöten, Gitarre, Ensembleleitung


Maxx Pastötter: 

Gitarre, E-Guitar, Bass, Banjo, Ukulele, Bandcoaching, Recording

Begonnen mit klassischer Gitarre, wechselte Maxx zu Rock und glückseligmachendem Jazz und musizierte mit Grössen wie: Herb Ellis, Hermann Breuer, Alan Praskin, Maier Wolfgang (Hubert von Goisern), Stefan Schubert (Ostbahnkurti), Dietmar Kastowsky (Seer) . . .

Auf „Tour“ mit verschiedenen Besetzungen konzertierte er in Spanien, Frankreich, Litauen, Österreich und freilich in Deutschland. Und als „Support Act“ vor Status Quo, Saga, Russ Ballad, Waterloo, uva.

Mail: maxx@mc-music.org
 


Mario Fillinich: 

Klavier, Keyboards, Akkordeon, Bandcoaching, Programming

Seine Liebe zur Musik entdeckte er bereits als Kind und begann mit 8 Jahren seine klassische Ausbildung an der Musikschule „Ivan Matetic-Ronjgov“ – Rijeka. Den Beginn machte dabei das Akkordeon, wobei später das Interesse für andere Instrumente mit schwarz-weißen Tasten wie Piano und Keyboards immer größer wurde. Seine Künstlerkarriere startete er, indem er mit Musik sein Studium finanzierte. Das Ingenieursdiplom hängte er damals jedoch sofort an den Nagel und machte die Musik zum Beruf. Mit der Zeit wandelte sich sein favorisiertes Genre immer mehr von der Klassik in Richtung Pop-Rock. Besonders im Fokus standen für Mario Fillinich seit jeher die Auftritte vor öffentlichem Publikum, so dass er heute auf über 7 000 Liveauftritte und zahlreiche Musik-Tourneen zurückblicken kann – sowohl als Solist, als auch mit diversen Ensembles und Bands wie „Sjene“, „The Student’s“, „Double M Projekt“, „Ri“, „SSCBB“, „Les Diamonds“, „M&M’s“, „Saubartln“ und aktuell in den Bands „JaZZitis“, „Hautevolèe“ und „Akkor2on“.

Als Lehrer steht für ihn das individuelle Eingehen auf die verschiedensten Bedürfnisse seiner Schüler im Vordergrund. Mit viel Empathie und persönlichem Einsatz bringt er damit seine Schützlinge zu Höchstleistungen, sorgt jedoch gleichzeitig dafür, dass der Spaß an der Musik zu jeder Zeit im Vordergrund steht.


Mail: mario@mc-music.org
 
 


Martin Engljähringer: 

Drums, Cajon, Percussion, Bandcoaching

Erster Schlagzeugunterricht an der Landesmusikschule Frankenburg am Hausruck bei Johannes Karl, Stephan Weber und Rainer Furthner.

Instrumental- Gesangspädagogik Studium an der Universität Mozarteum Salzburg im Hauptfach Schlaginstrumente und Percussion bei Martin Grubinger sen. und Martin Grubinger jun. (weltweit bekannter Multipercussionist). Schwerpunktunterricht Jazz und Populär Drumset bei Arno Haselsteiner (Radiosinfonieorchester SDR in Stuttgart, Rundfunk-Sinfonieorchester des BR, Münchner Philharmonikern …) .

Schlagzeuglehrer an der International School in St. Gilgen und privater Schlagzeuglehrer (Martin Engljähringer Percussion). Schlagzeuger und Manager von der „Blaskapelle Karambolage“.

Mail: martin@mc-music.org
 
 

Maria Anisimova: 

Klarinette, Saxophon, Querflöte, Ensembleleitung

Maria Anisimova ist eine gebürtige Russin. Geboren in Moskau, fing sie mit fünf Jahren an, Klarinettenunterricht in der Moskauer Gnessin Musikschule für musikalisch begabte Kinder zu nehmen.  Schon in ihrer Schulzeit nahm Maria an verschiedenen Wettbewerben, wie z.B. „Musical performance and pedagogics” (Jyväskylä, Finnland)“ oder „23rd International Music Competition Young Talents” (San Bartolomeo al Mare, Italy) teil. Sie spielte auch schon damals in mehreren Orchestern, wie z.B. “Gnessin virtuosos” (Dirigent: M.Khokhlov), „Moscow Chamber Youth Orchestra“ (Dirigent: A.Vorona) und “Moscow Soloists” (Dirigent: Valery Gergiev). Im Jahre 2009 absolvierte Maria die Gnessin Musikschule in Moskau mit Auszeichnung. Und im Herbst desselben Jahres nahm sie ihr Bachelorstudium an der Universität Mozarteum auf – in der Klasse von Univ.-Prof. Emil Rieder.

2012-13 studierte Maria außerdem als Erasmus Studentin an dem „Conservatorio di Musica Giuseppe Verdi“ in Mailand (Italien, Klasse Prof. Sergio Delmastro).

2014-2018 studierte Maria Klarinette im Masterstudiengang in Salzburg.

Auch während des Studiums am Mozarteum gewann Maria Preise bei verschiedenen internationalen Musikwettbewerben, zum Beispiel im 3. Musikwettbewerb „Young Musicians“ (1. Preis, Treviso, Italien), beim 11. Musikwettbewerb „Cittá di Padova“ (1. Preis, Padova, Italien) usw.

Darüber hinaus nahm Maria an unterschiedlichen Projekten teil, u.a. am Institut für Neue Musik, in der Bläserphilharmonie sowie bei „Live Music Now“.

Seit Mai 2018 ist Maria Mitglied der Mozarteum BigBand (Altsaxophon) und spielt in ihrer eigenen Jazzband (Altsaxophon und Klarinette).

Mail: maria@mc-music.org
 
 

Mana Kobayashi: 

Violine

Mana Kobayashi wurde in 1995 in Japan geboren.

Sie schloss Ihr Bachelorstudium an der Universität Mozarteum Salzburg in der Klasse von Prof. Lukas Hagen mit Auszeichnung ab. Außerdem studierte sie im Master als Erasmus Studentin an der University of the Arts Helsinki – Sibelius Academy in der Klasse von Prof. Réka Szilvay.

Sie erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von drei Jahren und Geigenunterricht im Alter von neun Jahren bei Prof. Yasuyuki Fukumoto, Frau hanako Uesato, Herr Mauro Iurato und Prof. David Noran in Japan. Sie besuchte Meisterkurse bei Prof. Michael Frischenschlager, Prof. Alexander Arenkov und Prof. Iliya Grubert in Slazburg, Wien und Amsterdam. Kammermusik studiert sie bei Prof. Imre Roman und Prof. Tünde Kurucz – Alte Musik bei Prof. Hiro Kurosaki.

Mana Kobayashi ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe – darunter der Gifu internationale Musikwettbewerb, der klassische Musikwettbewerb in Japan und der Prof. Dichler Wettbewerb in Wien. Sie trat in unterschiedlichsten Konzerten in Japan, Österreich, Deutschland und Italien auf.

Zurzeit studiert sie am Mozarteum in der Klasse von Prof. Rainer Schmidt.


Mail: mana@mc-music.org